Thema: Gesund, entspannt und mobil – Schultern im Fokus
Die Schulter ist ein äußerst komplexes und bewegliches Gelenk, das uns im Alltag in nahezu jeder Bewegung begleitet. Doch gerade durch falsche Haltungen, mangelnde Bewegung oder Stress können Beschwerden und Verspannungen entstehen. Unser Yoga-Workshop „Gesunde Schultern“ bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um dieses wichtige Gelenk zu stärken, zu mobilisieren und langfristig gesund zu erhalten.
Ziele des Workshops
Wahrnehmungsschulung: Das Bewusstwerden von Haltungs- und Bewegungsmustern, um Verspannungen frühzeitig zu erkennen und Fehlbelastungen vorzubeugen.
Anatomisches Verständnis: Eine Einführung in die Anatomie der Schulter, inspiriert von der Spiraldynamik und funktioneller Anatomie, um Bewegungszusammenhänge besser zu verstehen.
Yoga-Übungen: Spezielle Asanas und Bewegungssequenzen, die Mobilisierung, Entspannung und Kräftigung fördern.
Integration in den Alltag: Praktische Tipps und Übungen, um gesunde Bewegungsmuster in den Alltag zu übertragen.
Workshop-Inhalte
Anatomie und die Prinzipien der Spiraldynamik
Wie ist die Schulter aufgebaut, und welche Strukturen sind beteiligt?Einführung in die Prinzipien der Spiraldynamik: Wie können wir durch natürliche, anatomisch sinnvolle Bewegungen die Schulter gesund erhalten?Die Balance zwischen Stabilität und Mobilität: Warum eine stabile Basis der Schlüssel zu gesunden Schultern ist.
Wahrnehmungsschulung und Entspannung
Übungen zur Bewusstmachung von Spannungszuständen und Haltungsmustern. Entspannungspraktiken, um hypertonen (verspannten) Strukturen gezielt Erholung zu ermöglichen. Atemtechniken, die innere Ruhe fördern und die Schulter-Nacken-Region entlasten.
Mobilisierung und Kräftigung
Sanfte Mobilisationsübungen, um die Beweglichkeit der Schulter zu verbessern. Yoga-Übungen zur Aktivierung der tiefen, gelenksnahen Impulsmuskulatur, die für die gesunde Funktion der Schulter entscheidend ist. Stabilisierung der Schulter durch gezielte Kräftigungsübungen, die sich an den Prinzipien der Spiraldynamik orientieren.
Alltagstransfer
Wie können wir gesunde Bewegungsmuster in Alltagssituationen (z. B. am Arbeitsplatz, beim Heben und Tragen) integrieren? Tipps zur Verbesserung der Haltung und Ergonomie im Alltag.
Was bringt dir der Workshop?
Linderung von Schulterbeschwerden und Verspannungen. Ein verbessertes Körperbewusstsein für gesunde Bewegungs- und Haltungsmuster. Mehr Flexibilität, Kraft und Stabilität in der Schulterregion. Ein nachhaltiger Ansatz, um Schulterproblemen vorzubeugen – im Einklang mit den Prinzipien von Yoga und Spiraldynamik.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an Yoga-Praktizierende aller Levels, Menschen mit Schulterbeschwerden sowie alle, die präventiv etwas für ihre Schultergesundheit tun möchten.
Komm mit auf die Reise zu entspannten, kräftigen und funktional gesunden Schultern!
Hier geht´s zur Anmeldung ins Droste Haus
Dauer: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Schillingsweg 11, 33415 Verl
Kosten: