Kurs buchen

Nur noch wenige Schritte – und du hast es geschafft, deine Wohlfühlzeit für dich zu sichern

Die Kurse sind bei ihren Start-Terminen 2023, im Kalender zu finden!

1.Standort & Kurs auswählen

2.Datum im Kalender anklicken

3.Persönliche Daten angeben und Kurs buchen!

Kursbeschreibung

Kursplan

Viniyoga / Hatha Yoga

Im Viniyoga die sanfte Kraft des Yoga  spüren !

Viniyoga ist für diejenigen, die sich loslösen möchten vom Leistungsdenken und dem damit verbundenen höher, schneller weiter und stattdessen lieber bewusster, achtsamer und individueller Yoga üben möchte.

Im Viniyoga werden die Übungen langsam, ruhig, dynamisch und in Verbindung mit dem Atemrhythmus ausgeführt. Im Kurs werden innerhalb der Kurstunde, die Übungen systematisch aufeinander aufgebaut, sodass immer wieder überprüft werden kann, ob das Üben sich gut anfühlt und der Körper für die folgenden Übung bereit ist. Gleiches gilt für den Ausgleich. Während des Übens finden gesundheitliche Einschränkungen durch Varianten in den Übungen immer Berücksichtigung. Dadurch wird im Viniyoga jedem und jeder das Yoga üben ermöglicht.

Durch den ganzheitlichen Ansatz werden passend zu den Übungen, Themen des Yoga, der Physiologie oder der Anatomie vermittelt. Die abschließende Meditations- oder Entspannungspraxis variiert zum Thema der Kursstunde oder des Kurses.

Montag

  • 18:00 - 19:30

    Hatha/Viniyoga  -Gemischte Gruppe

     

    Ort: Droste Haus, Bonhoefferweg 4, 33415 Verl

    Kurstermine: 8 x

    Start: Montag 17.04.2023          1 Platz frei

    Anmeldung :   ab 1. April  Droste Haus Verl 

    anerkannter Präventionskurs.

  • 19:45 - 21:15

    Hatha/Viniyoga -Gemischte Gruppe

     

    Ort: Droste Haus, Bonhoefferweg 4, 33415 Verl

    Kurstermine: 8 x

    Start: Montag 17.04.2023    ausgebucht!

    Anmeldung : ab 1. April  Droste Haus Verl       

    anerkannter Präventionskurs!

Mittwoch

  • 18:00 - 19:30

    Hatha/Viniyoga  -Gemischte Gruppe

     

    Ort: Droste Haus, Bonhoefferweg 4, 33415 Verl

    Kurstermine: 8 x

    Start:  Mittwoch 19.04.2023               ausgebucht!

    Anmeldung :  ab 1. April   Droste Haus Verl      

    anerkannter Präventionskurs.

  • 19:30 - 21:00

    Hatha/Viniyoga -Gemischte Gruppe

     

     

    Ort: Droste Haus, Bonhoefferweg 4, 33415 Verl

    Kurstermine: 8 x

    Start:  Mittwoch 19.04.2023          ausgebucht!     Warteliste

    Anmeldung :  ab 1. April   Droste Haus Verl       

    anerkannter Präventionskurs!

Viniyoga - Einsteiger

Viniyoga – Einsteiger Kurs (für Teilnehmende mit keiner oder wenig Yoga Erfahrung)

Hier wirst du nach und nach mit den Basics des Yogaübens vertraut gemacht . Dir werden die Übungen genau erklärt, ebenso worauf du beim Üben achten solltest, damit das Konzept jeder Übung auch in seiner Wirkung für dich erfahrbar wird.

Viniyoga ist für diejenigen, die sich loslösen möchten vom Leistungsdenken und dem damit verbundenen höher, schneller weiter und stattdessen lieber bewusster, achtsamer und individueller Yoga üben möchte.

Wir üben langsam, ruhig, dynamisch und in Verbindung mit dem Atemrhythmus . Im Kurs werden innerhalb der Kurstunde, die Übungen systematisch aufeinander aufgebaut, sodass immer wieder überprüft werden kann, ob das Üben sich gut anfühlt und der Körper für die folgenden Übung bereit ist. Gleiches gilt für den Ausgleich. Während des Übens finden gesundheitliche Einschränkungen durch Varianten in den Übungen immer Berücksichtigung. Dadurch wird im Viniyoga jedem und jeder das Yoga üben ermöglicht.

Durch den ganzheitlichen Ansatz werden passend zu den Übungen, Themen des Yoga, der Physiologie oder der Anatomie vermittelt. Die abschließende Meditations- oder Entspannungspraxis variiert zum Thema der Kursstunde oder des Kurses.

Viniyoga & Meditation

Präsenz – Kurs! Neu! Neu!

Viniyoga & Meditation ist für diejenigen, die tiefer in das Thema  „Mediation“ eintauchen möchten.

Losgelöst vom Leistungsdenken und dem damit verbundenen höher, schneller weiter, geht es hier einen neuen Weg zu gehen, hin zu bewusster, achtsamer Bewegung, um in der anschließenden Meditation, der Stille Präsenz, zu verweilen.

Zur Vorbereitung auf die Meditation werden, wie im Viniyoga üblich, achtsam vom Atem geführte Körperübungen (Āsana) geübt, die dadurch reduzierten Spannungen aus dem Alltag erleichtern das anschließende Sitzen in der Meditation. Atemübungen (Prānāyāma) lenken den Fokus weiter nach innen und bereiten den Geist vor, damit er zur Ruhe kommen kann und Ausrichtung erfährt. Erst ein ruhiger Geist ermöglicht ein tieferes Erleben in der  Meditation.

In diesem Kurs, wie auch in allen anderen Kursen wird weder Akrobatik noch der Schneidersitz verlangt, also trau dich ruhig, ich freue mich auf dich:)

Dienstag

  • 18:00 - 19:15

    Hatha/Viniyoga – für Einsteiger und Fortgeschrittene

     

    Ort: Deutsches Haus, Hauptstr. 26, 33415 Verl

    Teilnahmegebühr:  112,00 €

    Kurstermine: 8 x

    Start: Dienstag, 18.April.2023

    Anmeldung : ab 1. März   WOHLFÜHLZEIT    Noch 5 Plätze frei!

     

    anerkannter Präventionskurs

  • 19:30 - 20:45

    Hatha/Viniyoga & Meditation

     

    Ort: Deutsches Haus, Hauptstr. 26, 33415 Verl

    Teilnahmegebühr:  112,00 €

    Kurstermine: 8 x

    Start: Dienstag, 18.April.2023       Plätze frei!

    Anmeldung : ab 1. März  WOHLFÜHLZEIT    

Entspannung Pur! wieder im Herbst 2023

Entspannung Pur! Kurs

Entspann dich!!  Ist oft leichter gesagt als getan.

Im Alltag stehen wir unseren Mann, unsere Frau und spüren dabei oft nicht, wie angespannt und verspannt wir sind. Diese Spannungen machen sich in Form von Rücken- oder Kopfschmerzen bemerkbar.

Klänge pur, Klangkörperreise und Phantasiereisen mit Klang, ist Entspannung Pur, bei vollem Bewusstsein.

Lass dich sanft von den Klangschwingungen berühren und massieren, erlebe Klang und seine positive Wirkung in deinem ganzen Körper.  Kurze Phantasiereisen laden ein, in eine andere Welt einzutauchen. Der anschließende Klangraum ermöglicht, deinen inneren Bildern Raum und Zeit zu geben, damit sie sich frei entfalten können. Erkennen die wohltuende Kraft deiner Phantasie. Durch die bildhaften Worte werden ganz  selbstverständlich und ohne jede Anstrengung die Kreativität deines Unterbewusstseins angeregt.

Nimm dir Zeit für Dich, um loszulassen, dich zu spüren und füllen deine Ressourcen mit der Kraft der Klänge.

Donnerstag

  • 18:00 - 19:15

     Entspannung pur!

    Dieser Kurs findet derzeit nicht statt.

    Bei erhöhter Anfrage wird es diesen Kurst wieder geben.

    Danke für dein Verständnis.

Yoga in der Schwangerschaft

Yoga in der Schwangerschaft

Yoga in der Schwangerschaft  ist der ideale Begleiter, um deinen Körper mit sanften Bewegungen flexibel und kraftvoll zu erhalten.

Er unterstütz dich, den Veränderungen deines Körpers achtsam und liebevoll  zu begegnen.

Dafür werden die Übungen, entsprechend deiner fortschreitenden Schwangerschaft, angepasst und variiert und Rückenschmerzen oder andere Begleiterscheinungen können so verringert werden.

Gleichsam wirkt sich das regelmäßige Üben auch positiv auf die hormonellen Stimmungsschwankungen und deiner mentale Gesundheit aus.

Die bewusste Verbinden von Atem und Bewegung, das Tönen von Vokalen, die Konzentration auf die Atmung, unterstützt dich in den insgesamt zehn Monaten einer Schwangerschaft.

In den Entspannungsphasen oder während Fantasiereisen eröffne ich dir einen Raum in angenehmer Atmosphäre, der dir Zeit lässt für dich und dein Kind.

Freitag

  • 16:00 - 17:30

    Hatha/Viniyoga in der Schwangerschaft

     

     

    Ort: Droste Haus, Bonhoefferweg 4, 33415 Verl

    Kurstermine 8x

    Start: Freitag 21.04.2023       Plätze frei!

    Anmeldung: Droste Haus Verl        

    anerkannter Präventionskurs        

Workshops & mehr..

Yoga Workshop

Selfcare - Ein Tag für mich

Yoga & Klang-Workshop: „Selfcare – ein Tag voller Achtsamkeit für mich“

Raus aus dem Stress- rein ins Wohlgefühl!

Du leidest unter Schlafprobleme, Gereiztheit, Erschöpfung oder körperliche Beschwerden?

Vielleicht kennst du das, dein Stresspegel steigt, Termine reihen sich aneinander und es bleibt kaum Zeit einmal Luft zu holen. Am Ende des Tages fühlst du dich müde und kaputt und es mangelt dir an Energie für den Alltag.

Fragen wie „Was bedeutet für mich Selbstfürsorge?“, „Was beinhaltet das für mich?“, „Wie kann ich meinen Alltag gestalten?“ und „Was tut mir eigentlich gut?“, dafür bleibt im Alltag oft zu wenig Zeit.

Wenn du für dich Ideen und Strategien entwickeln möchtest, um aus diesem Teufelskreislauf auszusteigen, bist du hier genau richtig.

An diesem Tag nehmen wir uns die Zeit und gestalten kreative Räume zum Wohlfühlen und Wahrnehmen.
Ich zeige dir, ganz praktisch, wie du mit Achtsamkeit, Yoga, Klang und dem, was meine Schatzkiste noch so hergibt, mehr Entspannung für deinen Alltag kultivierst kannst.

Am Ende des Yoga & Klang Workshops hast du für dich mindestens eine Möglichkeit gefunden, die du sofort in deinen Alltag integrieren und weitere Ideen, die du Schritt für Schritt in deinen Alltag gehen kannst.

Die Workshops können auch für Mitarbeitende im Rahmen des BGM eine sinnvolle Ergänzung sein.

Weitere Themen

Wie und warum wirkt Yoga positiv bei Stress

Achtsamkeit braucht Aufmerksamkeit- Wie wir den Geist zur Ruhe bringen

Was Resilienz mit Selbstfürsorge zu tun hat

Unser Atem, wie er uns Hilft zur Ruhe zu kommen

max. 12 -15 Teilnehmende

Business Yoga

für Mitarbeitende & Führungskräfte

Stress lässt sich nicht immer vermeiden. Wichtig ist deshalb zu wissen, wie man damit umgeht!

Business Yoga ist ein gezielt auf die Anforderungen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen abgestimmtes Yoga-Programm. Die Kurse lassen sich problemlos in den Berufsalltag einbauen oder daran anschließen. Es gibt eine Vielzahl von Übungen, die – je nach räumlichen Gegebenheiten – sitzend, im Stehen oder auch liegend auf Matten ausgeführt werden können.

Sie bieten die perfekte Kombination aus:

  • Kraftaufbau, Dehnung und Entspannung.
  •  Stressprävention
  • Gesundheitsfürsorge

Business-Yoga ist eine ganzheitliche Methode zur Stärkung der Gesundheit auf körperlicher und mentaler Ebene, es fördert die Selbstwirksamkeit und Resilienz jedes Einzelnen.