„Dort wo Sprache aufhört zu wirken, 

kann der Klang einen Zugang schaffen“

Seminar

Klang für Menschen mit Behinderung(en) und besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf

eine Einführung in die Arbeit

„Dort wo Sprache aufhört zu wirken, kann der Klang einen Zugang schaffen“. Mit Klang können wir bei Menschen mit Behinderungen und besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf Türen öffnen. Ich erlebe immer wieder, wie Klang mir in der Arbeit mit diesen Menschen Möglichkeiten eröffnet und ganz anders Kompetenzen fördern kann und wie ich gleichzeitig den Klang für mich selbst als Stärkung meiner eigenen Ressourcen wahrnehme.

Dieses Seminar ist konzipiert für Mitarbeiter*innen, Lehrer*innen und Angehörige, die mit Menschen mit Behinderungen und besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf arbeiten und/oder leben. Der spielerische Umgang mit den Klangschalen ermöglicht uns – vor allem auf nonverbaler Ebene -, einen wunderbaren Raum zu gestalten, in dem Offenheit, Neugier und Resonanz entstehen. Es werden neue Erfahrungsräume geschaffen, in denen Wohlfühlen und Vertrauen sich leichter und schneller entwickeln können. Die Klangmethoden mit dem zentralen Thema Urvertrauen und der Grundhaltung von Wertschätzung und Achtsamkeit ermöglichen eine Atmosphäre, in der Entwicklung und Wachstum entstehen kann. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Wirkung von Klangschwingungen, dem Einsatz von Klangschalen und entwickeln anhand von Praxisbeispielen Anwendungsmöglichkeiten für unser Klientel.

In gleicher Weise behandeln wir den Aspekt der Selbstfürsorge in diesem Arbeits-Kontext, denn die Arbeit mit diesen Menschen ist herausfordernd und braucht viel Energie. So dient dieses Seminar auch der eigenen Entspannung, Achtsamkeit und Stärkung unserer Gesundheit. Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung in diesem Bereich als auch mit den Peter Hess®-Klangmethoden kann ich viel aus der Praxis beitragen.

VORAUSSETZUNGEN

Klangerfahrungen oder eine Ausbildung ist nicht erforderlich.

Kenntnisse im Einzelfall oder allgemein über Behinderungen und Erkrankungen bei Menschen mit besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf, Praxiserfahrung.

Inhalt

  • Einführung in die Arbeit mit Klang bei Menschen mit Behinderungen
  • Überblick Behinderungsbilder
  • Selbsterfahrung (Praxisteil)
  • Selfcare

Die Praxiserfahrung wird in diesem Seminar deinen hohen Anteil umfassen.  

Seminar 

Klang für Menschen mit Behinderungen

-Eine Einführung in die Arbeit-

8.12 – 10.12.2023

Freitag 10:00  Uhr – Sonntag 18:00 Uhr  

Veranstaltungsort

27333 Schweringen

Peter Hess Zentrum, Alte Dorfstr. 7

 320,00 € 

Anmeldung